Warum der SOMMER die beste Zeit für ein Piercing ist – und worauf du achten solltest!
Der Sommer steht für Freiheit, Leichtigkeit und Veränderung – genau die richtige Zeit, um deinem Stil ein Upgrade zu verpassen! Viele fragen sich: Ist der Sommer wirklich gut für ein frisches Piercing?
Ja – und hier erfährst du, warum. (Und warum so viele sich gerade jetzt für ein Piercing in Koblenz entscheiden!)
1. Weniger Kleidung = mehr Luft = bessere Heilung
Im Sommer tragen wir lockere, leichte Kleidung. Die Haut kann besser atmen, und dein neues Piercing in Koblenz wird nicht ständig durch Reibung oder Stoffe gereizt – wie es im Winter mit dicken Pullovern und Schals oft passiert. Mehr Luft bedeutet schnelleres Abheilen – und weniger Probleme.
2. Im Winter bleibst du hängen – im Sommer darfst du zeigen!
Mützen, Kapuzen, Schals – im Winter sind sie echte Feinde für neue Piercings. Im Sommer hast du damit keine Probleme. Und das Beste: Du kannst deinen neuen Schmuck stolz zeigen, ob am See, im Freibad oder auf einem Festival. Genau deshalb boomt Piercing Koblenz besonders in der warmen Jahreszeit.
3. Stärkere Abwehrkräfte = weniger Komplikationen
Im Sommer sind wir fitter, gesünder, seltener erkältet. Keine laufenden Nasen, keine Winterviren. Das bedeutet für dein Piercing in Koblenz: Weniger Risiko, dass sich etwas entzündet oder dein Körper überfordert ist – perfekte Bedingungen für ein neues Piercing.
4. Schweiß? Kein Problem – mit ein wenig extra Pflege
Ja, wir schwitzen im Sommer mehr. Aber keine Panik: Es reicht, wenn du dein Piercing einmal täglich zusätzlich reinigst. Nicht zu viel, nicht zu wenig – mit sauberen Händen und einem geeigneten Pflegemittel. Besonders nach einem Piercing in Koblenz geben wir dir individuelle Pflegetipps mit auf den Weg.
5. Baden gehen? Ja – aber mit Verstand!
Wenn du schwimmen gehen möchtest – im See, Meer oder Pool – kannst du dein Piercing schützen. Besonders bei Bauchnabel- oder Brustwarzenpiercings empfehlen wir wasserdichte Pflaster.
Unsere Kunden in Koblenz nutzen gerne diese Pflaster:
Ganz wichtig: Teste das Pflaster vorher unter der Dusche oder in der Badewanne, damit du sicher bist, dass es hält. Wenn das Piercing nicht mit Wasser in Kontakt kommt, ist es in der Regel sicher.
Nach dem Baden solltest du das Pflaster entfernen und das Piercing reinigen, so wie wir es dir im Studio für Piercing Koblenz erklären.
Piercings in der Nase oder am Ohr? Wenn du nicht tauchst und den Kopf nicht lange unter Wasser hältst, kannst du natürlich auch ins Wasser gehen – es passiert in der Regel nichts Schlimmes. Aber: Frische Wunden sollten nicht dauerhaft feucht sein. Keine Wunde heilt gut in einem feuchten Milieu – das gilt auch für Piercings.
6. Wann darfst du ohne Pflaster schwimmen?
Eine der häufigsten Fragen bei uns im Studio für Piercing Koblenz lautet:
„Wann darf ich endlich ganz normal ins Wasser?“
Hier gibt es zwei klare Antworten:
- Wenn dein Piercing vollständig verheilt ist.
Je nach Körperstelle dauert das:- Bauchnabel: 6–9 Monate
- Knorpel im Ohr: 3-6 Monate:
- Helix 3-4 Monate
- Conch 4-5 Monate
- Tragus 4-5 Monate
- Rook 6-9 Monate
- Daith 5-6 Monate
- Ohrläppchen: 10 Wochen
- Brustwarze: 4-5 Monate
- Nasenflügel: 3-4 Monate
- Septum: 2–3 Monate
- Zunge: 4–5 Wochen
- Dermal Anker 4-5 Wochen
- Intim 2-4 Monate
- Wenn dein Piercing nicht auf der Liste steht, ruf uns einfach an – wir sagen dir gerne, wie lange die Heilung in deinem Fall dauert.
- Oder wenn die Wunde komplett geschlossen ist – das heißt, es tritt keine Flüssigkeit (wie Wundsekret oder Lymphflüssigkeit) mehr aus.
Das ist ein Zeichen, dass der Heilungsprozess weit fortgeschritten ist – trotzdem solltest du weiter vorsichtig sein.
7. Sommer-Mode trifft Piercing = perfekter Match
Tanktops, Bikinis, bauchfreie Shirts – im Sommer kommt dein Piercing Koblenz-Style richtig zur Geltung. Schöner kannst du es nicht präsentieren! Zeig dich von deiner schönsten Seite – mit einem Piercing, das wirklich zu dir passt.
8. Weniger Stress = bessere Heilung
Urlaub, Sonne, gute Laune – im Sommer haben wir weniger Sorgen. Und das wirkt sich direkt auf deinen Körper aus. Wunden heilen besser, wenn du entspannt bist – das merken wir im Studio für Piercing in Koblenz jeden Tag.
9. Vitamin D pusht deine Hautregeneration
Sonnenlicht (in Maßen!) stärkt nicht nur dein Immunsystem, sondern auch die Haut. Vitamin D ist ein Booster für die Heilung – aber denk an den Sonnenschutz!
10. Es ist der perfekte Moment für die beste Version von dir
Ein neues Piercing ist nicht einfach nur Schmuck. Es ist ein Statement, ein Symbol für Veränderung, Freiheit und Selbstbewusstsein. Und wann, wenn nicht im Sommer, ist es Zeit dafür?
Ob du dein erstes Piercing planst oder das nächste – Piercing Koblenz ist dein sicherer Anlaufpunkt.
Fazit:
Piercing im Sommer? Absolut – wenn du weißt, worauf es ankommt. Luft, Licht, Zeit, weniger Kleidung und gute Stimmung unterstützen deinen Körper beim Heilen. Mit der richtigen Pflege, ein wenig Vorsicht beim Baden und unserer Erfahrung in Piercing Koblenz bist du bestens versorgt.
Lass dich von uns in Koblenz professionell beraten und piercen – sicher, hygienisch und mit einem Lächeln.
Lust auf ein Tattoo im Frühling oder Sommer? Dann musst du das unbedingt lesen!
Mit sonnigen Grüßen
Ernesto